1.Woche Urlaub ruft…

Ob die Dänen uns wohl reinlassen?

Die Vorschriften zum Aufenthalt in DK sind für Segler nicht wirklich praktikabel. Es sollen 6 Tage Mindestaufenthalt nachgewiesen werden. Bei Ferienhaus-Buchung kein Problem, aber mit Segelschiff? 6 Tage Aufenthalt in einem oder mehreren Häfen buchen… und dann bei Mistwetter auslaufen? Oder etwa z.B in Gedser oder Bagenkop 6 Tage liegenbleiben? Alles ziemlich unausgegoren. Wir warten mal noch ein bisschen ab…

Daher führt uns unser kleiner 3-Wochen-Sommer-Ersatztörn in diesem Jahr von Grömitz erstmal nicht nach Dänemark sondern gen Osten nach Timmendorf auf Poel. Wir segeln am Sonntag, den 22. Juni gemeinsam mit Segelfreunden aus Grömitz (Bille+Ronny) früh morgens los um in dem kleinen Zielhafen passende Plätze zu ergattern. Grade mit unserem „Dampfer“ ist das manchmal etwas schwierig – zu breit… zu lang… und nur wenige passende Boxen.

Wir sind erfolgreich, genießen das tolle Sommerwetter, eine Radtour nach Kirchdorf und bleiben gleich noch eine zweite Nacht. Wir beschließen den Aufenthalt mit einem umfangreichen Grillabend – das gehört bei uns irgendwie dazu.

Wir segeln gemeinsam weiter nach Kühlungsborn und freuen uns schon auf leckeres Essen „mit Kellner“ im Restaurant  „Viel Meer“ direkt am Hafen – doch leider zu früh gefreut: Ruhetag! Das ist wohl Corona geschuldet, denn Ruhetage haben wir hier – in der Segelsaison – noch nie erlebt. Aber OK… der Vorratsschrank gibt genug her und wir werden satt.

…und weiter geht’s gen Osten… einen richtig langen Schlag (😜) nach Warnemünde/ Hohe Düne. Leider jetzt nicht mehr gemeinsam mit  Bille+Ronny. Die Beiden stecken ihren Kurs gen Heimat ab – ihr Urlaubsende naht. Wir setzten mit derFähre zum Alten Strom über, genießen Sonne, Mojito und mal wieder shoppen. 

Als wir in Warnemünde festgemacht haben erreicht uns eine eMail von unserem holländischen Segelfreund  Gerrit Jan (genannt DjiJay) und seiner Frau Ineke, die wir am 24.06.2016 in Schweden (auf der Insel Hanö) kennengelernt haben. Sie segelten damals eine Compromis 12.50 – und wir vor unserer Nordship eine Compromis 11.00. So kamen wir auf Hanö in’s Gespräch. 

Zur Zeit seien sie gerade vor Heiligenhafen unterwegs und hätte unser AIS in Kühlungsborn gesichtet. Sie würden uns gerne treffen. 

Wir rufen sofort an, denn ein Treffen wäre super! 
Wir allerdings sind inzwischen ja in Warnemünde und sie mit Kurs auf Grömitz unterwegs. Aber sie sind spontan, ändern sofort ihren Kurs und Abends gibt es ein großes Hallo in Hohe Düne.

Screenshot der WebCam Hohe Düne

Ein tolles Wiedersehen – und wir waren überrascht: sie segeln jetzt eine NORDSHIP 430. Welche Parallelen!! Wir verbringen 2 schöne Abende zusammen und können sogar einen Jahrestag feiern: unser erstes Treffen und Kennenlernen war auf den Tag genau 4 Jahre her!!

Das Kuddelmuddel mit der Einreise nach Dänemark scheint sich etwas zu klären. Der dänische Seglerverband hat ein Formular entwickelt, in dem man 6 Häfen einträgt und es ihnen dann per eMail zuschickt. Es gibt dann eine automatische Bestätigung und fertig. Häfen sind damit gebucht (es können aber auch andere Häfen, je nach Wetter, angelaufen werden). 

das Formular der Dänen

Da der Wind für einen Kurs weiter gen Osten überhaupt nicht passt, segeln wir gemeinsam mit unseren holländischen Freunden nach Dänemark – Gedser ist das Ziel. Übrigens: beim Hafenmeister liegen die besagten Buchungsformulare – blanko abgestempelt – aus!! Also keinen Stress machen – alles ganz entspannt hier.

Von hier aus trennen sich unsere Wege: Gerrit Jan möchte weiter nach Bornholm

Wir segeln in den Grønsund und über Stubbekøbing zu unserer Lieblingsinsel Vejrø in der Dänischen Südsee. Hier ist unsere erste Segelwoche schon um.

von Stubbekøbing gibt es nicht viel zu berichten… die Stadt stirbt langsam

Kommentare:

One Response

  1. Moin Ihr zwei,
    da habt Ihr Euch eine großartige Route herausgesucht und mit sehr schönen Bildern dokumentiert. Da bekomme ich gleich Lust auf „Meer“.
    Genießt die paar wenigen Tagen, in vollen Zügen, wir denken an Euch!
    Ganz liebe Grüße.
    Valéria & André

    P.S.: Später am Nachmittag, wenn wir an Bord sind, werde ich das Glas auf Euch erheben.🥃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert